Am Freitag, den 01.04.2011 trafen der FC St. Pauli und der FC Schalke 04 aufeinander. Die Schalke gingen in der 26.Minute durch ein Tor von Raul in Führung. Der Spanier, köpfte den Ball aus rund neun Metern nach einer Flanke von Farfan in das Tor. Die Schalker führten zur Pause verdient gegen die Hamburger. In der 2.Halbzeit drängten die Pauli Spieler auf den Ausgleich. In der 65. Minute erzielten sie auch das Tor, doch Boll steht knapp im Abseits und so wird das Tor nicht gezählt. Wenn man das Tor selber nicht macht, so wird man bestraft und bekommt selber ein Tor rein. So geschah es auch gestern Abend. Kurz nach dem „Abseits-Tor“ erzielten die Schalker das 0:2. Genau genommen in der 66.Minute, erzielte Julian Draxler das Tor. Nach der erneuten Vorarbeit von Farfan, kann der Youngstar den Ball aus wenigen Metern rein zirkeln. Darauf ging es für die Hamburger nur noch Abwärts. In der 68. Minute bekam Kalla Gelb-Rot und wenig später Bartels glatt Rot. Die Pauli Fans waren erschüttert und benahmen sich nicht regelgemäß und bewarfen den Assistent mit vollen Bierbechern. Dabei wurde der Schiedsrichter Assistent Thorsten Schiffner am Hinterkopf getroffen, er wurde nicht verletzt, doch die Partie wurde in der 89. Minute abgebrochen. Das ein Spiel in der 1. Bundesliga abgebrochen wurde lag bis zu diesem Zeitpunkt rund 35 Jahre zurück. Damals in der Partie Kaiserslautern und Düsseldorf wegen Fanausschreitungen. Wahrscheinlich muss St. Pauli mit einer Geldstrafe rechnen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen